Aktuelle Informationen zu den Kursen:
Alle Sportangebote - Pause ABGESAGT: - Schokoladehasen selber giessen Mittwoch, 17. März - Die Kraft der Wildkräuter - verschoben auf den 23. Juni 2021 - Frauenzmorge - verschoben auf den 9. Juni 2021 - Blumenkränzli zur Erstkommunion - Neues Datum: Freitag, 3. September 2021 Die detaillierten Informationen zu den einzelnen Kursen und Angeboten werden hier aktuell aufgeschaltet, sobald wir wieder Kurse und Anlässe durchführen können. Auch finden Ihr alle Ausschreibungen immer aktuell im Pöstli. |
Die Teilnehmerzahl ist bei allen Kursen coronabedingt beschränkt.
Vollmondspaziergang
Wir laden Frauen und Männer ein, mit uns im Schein des Mondlichtes auf den Weg zu kommen. Gemeinsam laufen wir an einen Naturplatz, spüren die Kraft des Mondes und erfahren was es für uns für Auswirkungen und Kräfte haben kann und wie es um die Mythen des Mondes steht. Datum/Zeit: Dienstag, 27. April 2021, 19.30 Uhr Ort/Besammlung: Beim Eingang Betagtenzentrum Dösselen Mitnehmen: wetterangepasste Kleider, gute Schuhe Kurskosten: Fr. 20.-- für Mitglieder Fr. 25.-- für Nichtmitglieder und Paare Getränk, kleiner Imbiss, Geschenk inbegriffen Anmeldung: Esther Herger, 041 448 05 73, esther@f-f-eschenbach.ch Anmeldeschluss: Sonntag, 18.4.21 Kursleitung: Astrid Krummenacher-Slamanig Komplementär Therapeutin Yoga Erwachsenenbildnerin SVEB1 |
Muttertagsgeschenk: Glasfusing für Kinder
Möchtest du Glas für einmal etwas anders kennenlernen? Kreiere mit Hilfe von Veronika Fleischli ein wunderschönes Glasobjekt als Muttertagsgeschenk. Falls noch Zeit bleibt, können weitere Kunstwerke gestaltet werden. Datum/Zeit: 29. April 2020 13.30 – 15.00 Uhr Ort: Fuhr 1, Ballwil Kursleitung: Veronika Fleischli, Atelier Glas&Klar Kurskosten: Muttertagsgeschenk inkl Kurskosten 20.- / weitere Materialkosten nach Bedarf Alter: ab Basistufe Anmeldung: Denise Barmet, Tel. 041 449 00 74, denise@f-f-eschenbach.ch Anmeldeschluss: 22.04.2020 Naturspuren
Wir sind gemeinsam im Mooswald unterwegs auf der Suche nach den verschiedensten Naturspuren. Da gibt es unglaublich viel zu entdecken: kleine und grössere Käfer unter der Rinde oder im Laub, Federn auf dem Waldboden- von wem stammen sie wohl? - fliegt da eine Hummel in ein Mauseloch? - verschwand da eine Meise im Nistkasten? - wir schauen mal rein!...... Du kannst dich an diesem Morgen auf spannende Naturerlebnisse freuen! Datum: Samstag, 08.05.2021 Zeit: 09.00 - 11.00 Uhr Ort: Parkplatz Mooswald (Eingang Vita-Parcours) Kursleitung: Markus Koller, Eschenbach Natur EBN Kurskosten: Mitglieder: Fr. 5.00; Nichtmitglieder: Fr. 7.00 Alter: für jedes Kindesalter, Kinder unter 7 Jahre nur mit Begleitung Mitnehmen: Gummistiefel und dem Wetter angepasste Kleidung Anmeldung: Nicole Schwegler, Tel. 079 232 56 42, nicole@f-f-eschenbach.ch Anmeldeschluss: bis 30. April 2021 Defibrillator-Kurs
Ein Defibrillator kann Leben retten! Kennen Sie sich aus in Reanimation? Wissen Sie, wie ein Defibrillator anzuwenden ist? In diesem Kurs lernen Sie, wie ein Defibrillator funktioniert, wann er eingesetzt und wie er richtig bedient wird. Datum/Zeit: Samstag, 29. Mai 2021, 14.00 -16.00 Uhr Ort: Rettungsdienst Seetal, Luzernstrasse 17, 6281 Hochdorf Kurskosten: Fr. 20.- für Mitglieder, Fr. 25.- für Nichtmitglieder Anmeldung: Nadja Anderhub, Tel. 041/ 448 30 32, nadja@f-f-eschenbach.ch Anmeldeschluss: 12. Mai 2021 |